Aus Lexikon der Kunststoffprüfung
Unten werden bis zu 250 Ergebnisse im Bereich 1 bis 250 angezeigt.
Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Dauerfestigkeit (1 Bearbeitung)
- GRIFFITH-Kriterium (1 Bearbeitung)
- Squirter-Technik (1 Bearbeitung)
- Bruchentstehung (1 Bearbeitung)
- Messabweichung (1 Bearbeitung)
- Ehrenstein, Gottfried W. (1 Bearbeitung)
- GRIFFITH´s Theorie (1 Bearbeitung)
- Kenngröße (1 Bearbeitung - Weiterleitungsseite)
- MPK-Prozedur MPK-AE (1 Bearbeitung)
- Messen (1 Bearbeitung)
- Mohs, Carl Friedrich Christian (1 Bearbeitung)
- Kennwert (1 Bearbeitung - Weiterleitungsseite)
- Zugversuch Nachgiebigkeit (1 Bearbeitung)
- NMR-Spektroskopie (1 Bearbeitung)
- Ultraschall-Tauchbad-Prüfköpfe (1 Bearbeitung)
- HDT-Prüfung (1 Bearbeitung)
- IKBV Energie-Methode (1 Bearbeitung)
- Ultraschall-Durchschallungs-Technik (1 Bearbeitung)
- Schallemission (1 Bearbeitung)
- In situ Ultramikrotomie (1 Bearbeitung - Weiterleitungsseite)
- FTIR (1 Bearbeitung - Weiterleitungsseite)
- Indenter (1 Bearbeitung)
- RDE-Prüfkörper (1 Bearbeitung)
- Akustische Emission (1 Bearbeitung)
- Bio-Kunststoffe (1 Bearbeitung)
- Fraktografie (1 Bearbeitung - Weiterleitungsseite)
- IKBV Probenlängenmethode (1 Bearbeitung)
- Ultraschall-Laufzeit-Beugungsverfahren (1 Bearbeitung)
- Ultrasonic Contact Impedance (UCI)-Härte (1 Bearbeitung)
- Maschinennachgiebigkeit (1 Bearbeitung)
- Instrumentierte Härteprüfung mit Temperierung (1 Bearbeitung - Weiterleitungsseite)
- Ultraschall-Laufzeitverfahren (1 Bearbeitung)
- Rissöffnung (1 Bearbeitung)
- Brechungsgesetz (1 Bearbeitung - Weiterleitungsseite)
- Zugprüfkörper (1 Bearbeitung)
- PSM (1 Bearbeitung)
- Plastic-Hinge Modell (1 Bearbeitung)
- IRDH-Härte (1 Bearbeitung)
- Test (1 Bearbeitung)
- Kontinuumsmechanik (1 Bearbeitung)
- C-förmige Prüfkörper (1 Bearbeitung - Weiterleitungsseite)
- Griffith (1 Bearbeitung)
- IRHD (1 Bearbeitung - Weiterleitungsseite)
- Instrumentierter Fallbolzenversuch (1 Bearbeitung)
- Trousers-Prüfkörper (1 Bearbeitung)
- Dreipunktbiegeprüfkörper (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Reflexion Licht (2 Bearbeitungen)
- Rissmodell nach BARENBLATT (2 Bearbeitungen)
- Griffith, Alan Arnold (2 Bearbeitungen)
- Servohydraulische Prüfmaschine (2 Bearbeitungen)
- Härteprüfung (2 Bearbeitungen)
- Bakelit (2 Bearbeitungen)
- Vernetzung Elastomere (2 Bearbeitungen)
- CIELAB-Farbraum (2 Bearbeitungen)
- Elastomere (2 Bearbeitungen)
- Rissmodell nach DUGDALE (2 Bearbeitungen)
- Servohydraulischer Antrieb (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Härteumwertung (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Implantatprüfung (2 Bearbeitungen)
- Zugversuch Gleichmaßdehnung (2 Bearbeitungen)
- De Mattia Test (2 Bearbeitungen)
- Eichen (2 Bearbeitungen)
- Festigkeit (2 Bearbeitungen)
- Shear Yielding (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Thermischer Ausdehnungskoeffizient (2 Bearbeitungen)
- Messgenauigkeit (2 Bearbeitungen)
- Eichung (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Polarisationsoptische Untersuchung (2 Bearbeitungen)
- Essential Work of Fracture (EWF)-Konzept (2 Bearbeitungen)
- Rissmodell nach IRWIN und Mc CLINTOCK (2 Bearbeitungen)
- Shearographie (2 Bearbeitungen)
- Absorption Licht (2 Bearbeitungen)
- Thermoelastischer Effekt (2 Bearbeitungen)
- Keramographie (2 Bearbeitungen)
- Kriechen (2 Bearbeitungen)
- Biegeversuch und Lichtmikroskopie (2 Bearbeitungen)
- Druckversuch Nachgiebigkeit (2 Bearbeitungen)
- Peelverhalten – Modellierung (2 Bearbeitungen)
- Fließbruchmechanik (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Schalldruck (2 Bearbeitungen)
- Reißmodul (2 Bearbeitungen)
- Geometriefunktion (2 Bearbeitungen)
- Schlankheitsgrad (2 Bearbeitungen)
- Shore, Albert Ferdinand (2 Bearbeitungen)
- Thermographie (2 Bearbeitungen)
- Auflösungsvermögen Mikroskop (2 Bearbeitungen)
- Kerb (2 Bearbeitungen)
- Kurzfaserverstärkte Verbundwerkstoffe (2 Bearbeitungen)
- Bruchmodell faserverstärkte Kunststoffe (2 Bearbeitungen)
- Zeit-Temperatur-Verschiebungsgesetz (2 Bearbeitungen)
- Relaxation (2 Bearbeitungen)
- Rissverzögerungsenergie (2 Bearbeitungen)
- HERTZ´sche Pressung (2 Bearbeitungen)
- IKBV Erweiterte Stopp-Block-Methode (2 Bearbeitungen)
- Strain Hardening Test (SHT) (2 Bearbeitungen)
- Kurzzeichen (2 Bearbeitungen)
- Bruchmoden (2 Bearbeitungen)
- Eindringmodul (2 Bearbeitungen)
- Elektro-Mechanischer Kraftaufnehmer (2 Bearbeitungen)
- Schallemission Experimentelle Bedingungen (2 Bearbeitungen)
- Risswachstum Spannungsrisskorrosion (2 Bearbeitungen)
- Ultraschall-Gruppenstrahler-Prüfköpfe (2 Bearbeitungen)
- Kriechverhalten Ermittlung (2 Bearbeitungen)
- Viskose Deformation (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- LEBM mit Kleinbereichsfließen (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Elektromechanischer Antrieb (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- RCT-Prüfkörper (2 Bearbeitungen)
- Akustische Eigenschaften (2 Bearbeitungen)
- Thermoplaste (2 Bearbeitungen)
- J-Integral-Konzept (2 Bearbeitungen)
- Bruchprozesszone (2 Bearbeitungen)
- Dehnrate Applikationen (2 Bearbeitungen)
- Messwertgenauigkeit (2 Bearbeitungen)
- Einfallstelle (2 Bearbeitungen)
- Permeation (2 Bearbeitungen)
- Prüfen (2 Bearbeitungen)
- Ritztest (2 Bearbeitungen)
- Formmasseprüfung (2 Bearbeitungen)
- Schallemissionsprüfung (2 Bearbeitungen)
- Remission Licht (2 Bearbeitungen)
- Glanzmessung (2 Bearbeitungen)
- Risswiderstandskurve – Beispiele (2 Bearbeitungen)
- Stützweite (2 Bearbeitungen)
- Auswertemethode nach Begley und Landes (2 Bearbeitungen)
- Ultraschall-Laser-Anregung (2 Bearbeitungen)
- Bruchsicherheitskriterium (2 Bearbeitungen)
- Zeitstandzugversuch (2 Bearbeitungen)
- Linear-elastische Bruchmechanik (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Dehnrate Grundlagen (2 Bearbeitungen)
- Metallographie (2 Bearbeitungen)
- Phasengrenzfläche (2 Bearbeitungen)
- Schallgeschwindigkeit (2 Bearbeitungen)
- Resonanzanalyse (2 Bearbeitungen)
- Glasfaserlängenverteilung Auflösung der Matrix (2 Bearbeitungen)
- Hersteller von Materialprüfmaschinen (2 Bearbeitungen)
- Alpha-Rockwellhärte (2 Bearbeitungen)
- Wasseraufnahme (2 Bearbeitungen)
- Linear-elastische Bruchmechanik mit Kleinbereichsfließen (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Piezoelektrischer Kraftaufnehmer (2 Bearbeitungen)
- Farbeindringprüfung von Lasersinterbauteilen (2 Bearbeitungen)
- Radusch, Hans-Joachim (2 Bearbeitungen)
- Schallleistung (2 Bearbeitungen)
- IKBV Stopp-Block-Methode (2 Bearbeitungen)
- Transmission Licht (2 Bearbeitungen)
- Ultraschall-Laufzeit-Beugungsverfahren (TOFD) (2 Bearbeitungen)
- Brechung Licht (2 Bearbeitungen)
- Laser-Doppler-Scanner (2 Bearbeitungen)
- Linear-viskoelastisches Verhalten (2 Bearbeitungen)
- Äquivalentenergiekonzept – Anwendungsgrenzen (2 Bearbeitungen)
- Äquivalentenergiekonzept – Grundlagen (2 Bearbeitungen)
- Materialographie (2 Bearbeitungen)
- Mikroporen (2 Bearbeitungen)
- Elastische Deformation (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Frequenzanalyse (2 Bearbeitungen)
- Schwingungsbruch (2 Bearbeitungen)
- IKBV Stützweitenmethode (2 Bearbeitungen)
- TDCB-Prüfkörper (2 Bearbeitungen)
- Transmission Schallwellen (2 Bearbeitungen)
- Justierung (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Auswertemethode nach Rice, Paris und Merkle (2 Bearbeitungen)
- Klangprüfung (2 Bearbeitungen)
- Bruchverhalten von Kunststoffbauteilen (2 Bearbeitungen)
- Lochbildung Folie (2 Bearbeitungen)
- Dielektrische Eigenschaften (2 Bearbeitungen)
- Mikroprüftechnik (2 Bearbeitungen)
- Objekt-Rasterverfahren (2 Bearbeitungen)
- Energiefreisetzungsrate (2 Bearbeitungen)
- Schwingungsinduzierter Kriechbruch (2 Bearbeitungen)
- Teilchengefüllte Kunststoffe (2 Bearbeitungen)
- VOIGT-KELVIN-Modell (2 Bearbeitungen)
- Werkstoffkenngröße (2 Bearbeitungen)
- Plastic-Hinge-Modell (2 Bearbeitungen)
- Prüfkörper für Lasersintern (2 Bearbeitungen)
- SCB-Prüfkörper (2 Bearbeitungen)
- Raster-Reflexionsverfahren (2 Bearbeitungen)
- Riss (2 Bearbeitungen)
- Spröd-Zäh-Übergang (2 Bearbeitungen)
- Temperaturmodulierte Dynamische Differenzkalometrie (2 Bearbeitungen)
- Anisotrope Deformation (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Kompaktzugprüfkörper (2 Bearbeitungen)
- Vakuolen (2 Bearbeitungen)
- Mehrachsiger Spannungszustand (2 Bearbeitungen)
- Mikroskopische Struktur (2 Bearbeitungen)
- Faserorientierung (2 Bearbeitungen)
- Fäden, Zipfel und Folien (2 Bearbeitungen)
- Rissausbreitung (2 Bearbeitungen)
- Spröd-Zäh-Übergangstemperatur (2 Bearbeitungen)
- Biegeversuch Nachgiebigkeit (2 Bearbeitungen)
- Kugel- oder Stifteindrückverfahren (2 Bearbeitungen)
- DENT-Prüfkörper (2 Bearbeitungen)
- Dispersion (2 Bearbeitungen)
- Plastische Deformation (2 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Erkenntnisniveauebenen der Bruchmechanik (2 Bearbeitungen)
- Prüfkörpereinspannung (2 Bearbeitungen)
- Faserverstärkte Kunststoffe (2 Bearbeitungen)
- SENT-Prüfkörper (2 Bearbeitungen)
- Schlagbeanspruchung Hochgeschwindigkeitsprüfung (2 Bearbeitungen)
- Rissinitiierung (2 Bearbeitungen)
- Sprödbruchfördernde Faktoren (2 Bearbeitungen)
- BUCHHOLZ-Härte (2 Bearbeitungen)
- Konventionelle Härteprüfung (2 Bearbeitungen)
- Biegeversuch Prüfeinflüsse (2 Bearbeitungen)
- C-förmiger Prüfkörper (2 Bearbeitungen)
- MAXWELL-Modell (2 Bearbeitungen)
- DSC (2 Bearbeitungen)
- Menges, Georg (3 Bearbeitungen)
- Mikrozugprüfung (3 Bearbeitungen)
- Effektive Risslänge (3 Bearbeitungen)
- Prüfung von Kunststoffverpackungen (3 Bearbeitungen)
- Fehler (3 Bearbeitungen)
- Thermische Leitfähigkeit (3 Bearbeitungen)
- Biegeversuch Prüfkörperentnahme (3 Bearbeitungen)
- MMB-Prüfkörper (3 Bearbeitungen)
- Druckfestigkeit (3 Bearbeitungen)
- Ermüdungsrissausbreitung Elastomere (3 Bearbeitungen)
- Fehlergrenze (3 Bearbeitungen)
- SHORE-Härte – Werkstoffentwicklung Elastomere (3 Bearbeitungen)
- Reflexion Schallwellen (3 Bearbeitungen)
- Stauchhärte (3 Bearbeitungen)
- Barcol-Härte (3 Bearbeitungen)
- Korrespondenzprinzip (3 Bearbeitungen)
- Wärmeformbeständigkeit (3 Bearbeitungen)
- Laser-TMA-Scanner (3 Bearbeitungen)
- Gasblasen (3 Bearbeitungen)
- Rissmodell nach GRIFFITH (3 Bearbeitungen)
- IKBV (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Auflösung Laserextensometer-Gerätesysteme (3 Bearbeitungen)
- Ultraschall-Composite-Prüfköpfe (3 Bearbeitungen)
- Vickers-Härte (3 Bearbeitungen)
- CT-Prüfkörper (3 Bearbeitungen)
- Pure Shear-Prüfkörper (3 Bearbeitungen)
- Reibungskraft (3 Bearbeitungen)
- IKBV Einfluss Hammergeschwindigkeit (3 Bearbeitungen)
- Auflösung Materialprüfmaschine (3 Bearbeitungen)
- Bauteilprüfung (3 Bearbeitungen)
- CTS-Prüfkörper (3 Bearbeitungen)
- Zugversuch Regelung (3 Bearbeitungen)
- Messgröße (3 Bearbeitungen)
- F-Bild-Technik (3 Bearbeitungen)
- Rissmodelle (3 Bearbeitungen)
- Bauteilversagen (3 Bearbeitungen)
- Laserextensometrie Lokale Dehnungsregelung (3 Bearbeitungen)
- Normklimate (3 Bearbeitungen)
- Eindringkörper (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Elektrische Leitfähigkeit (3 Bearbeitungen)
- FRMM-Prüfkörper (3 Bearbeitungen)
- Quasistatische Prüfverfahren (3 Bearbeitungen)
- Flüssigkeitspygnometer (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Geometriekriterium (3 Bearbeitungen)
- Isolationswiderstand (3 Bearbeitungen)
Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)