Inhaltsverzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lexikon der Kunststoffprüfung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(20 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 61: Zeile 61:
 
*[[Barcol-Härte]]  
 
*[[Barcol-Härte]]  
 
*[[Barriere-Kunststoffe]]  
 
*[[Barriere-Kunststoffe]]  
 +
*BAUMANN-Abdruck (siehe [[Materialographie]])
 
*[[Bauteilprüfung]]  
 
*[[Bauteilprüfung]]  
 
*[[Bauteilversagen]]  
 
*[[Bauteilversagen]]  
Zeile 262: Zeile 263:
 
*EULER'sche Knickversuch (siehe [[Festigkeit]], [[Steifigkeit]] und [[Schlankheitsgrad]])
 
*EULER'sche Knickversuch (siehe [[Festigkeit]], [[Steifigkeit]] und [[Schlankheitsgrad]])
 
*Exfolierung (siehe [[Schichtsilikatverstärkte Polymere]])
 
*Exfolierung (siehe [[Schichtsilikatverstärkte Polymere]])
 +
*Extinktion (siehe [[Transmission Licht]])
 +
*Experimentelle Nachgiebigkeitsmethode (ECM) (siehe [[Klebverbindungen – Kennwertermittlung]])
 
}}
 
}}
  
Zeile 343: Zeile 346:
 
== H ==
 
== H ==
 
{{Mehrspaltige Liste |breite=30em |liste=
 
{{Mehrspaltige Liste |breite=30em |liste=
 +
*HAGEN-POISSEUILLE-Gleichung (siehe [[Kapillarrheometer]])
 
*Haftung Glasfaser (siehe [[Faser-Matrix-Haftung]])
 
*Haftung Glasfaser (siehe [[Faser-Matrix-Haftung]])
 
*[[Härte]]  
 
*[[Härte]]  
Zeile 406: Zeile 410:
 
*Interlaminarer Rissverlauf (siehe [[Peelvorgang]])
 
*Interlaminarer Rissverlauf (siehe [[Peelvorgang]])
 
*[[IRHD-Härte]]  
 
*[[IRHD-Härte]]  
 +
*Irwin-Kies-Gleichung (siehe [[Klebverbindungen – Kennwertermittlung]])
 
*ISO-Normstab (siehe [[Vielzweckprüfkörper]])
 
*ISO-Normstab (siehe [[Vielzweckprüfkörper]])
 
*[[Isolationswiderstand]]  
 
*[[Isolationswiderstand]]  
Zeile 444: Zeile 449:
 
*[[Klappenauslenkungstest]]  
 
*[[Klappenauslenkungstest]]  
 
*Klappenauslenkungstest, Stimmprothese (siehe [[Klappenauslenkungstest#Klappenauslenkungstest, Stimmprothese |Klappenauslenkungstest]])
 
*Klappenauslenkungstest, Stimmprothese (siehe [[Klappenauslenkungstest#Klappenauslenkungstest, Stimmprothese |Klappenauslenkungstest]])
 +
*[[Klebverbindungen – Kennwertermittlung]]
 
*Knickspannung (siehe [[Probennachgiebigkeit]], [[Steifigkeit]] und [[Schlankheitsgrad]])
 
*Knickspannung (siehe [[Probennachgiebigkeit]], [[Steifigkeit]] und [[Schlankheitsgrad]])
 
*[[KNOOP-Härte]]  
 
*[[KNOOP-Härte]]  
 
*Kohäsionsfestigkeit (siehe [[Bruch]])
 
*Kohäsionsfestigkeit (siehe [[Bruch]])
 +
*[[Kohäsivzonenmodelle]]
 
*[[Kompaktzugprüfkörper]]  
 
*[[Kompaktzugprüfkörper]]  
 
*Kompressionsmodul (siehe ([[Energieelastizität]])
 
*Kompressionsmodul (siehe ([[Energieelastizität]])
Zeile 456: Zeile 463:
 
*Konventioneller Schlagzugversuch (siehe [[Schlagzugversuch]])
 
*Konventioneller Schlagzugversuch (siehe [[Schlagzugversuch]])
 
*[[Korrespondenzprinzip]]  
 
*[[Korrespondenzprinzip]]  
 +
* Korrigierte Balkentheorie (siehe [[Klebverbindungen – Kennwertermittlung]])
 
*Kraftmessdose (siehe [[Elektro-Mechanischer Kraftaufnehmer]] und [[Piezoelektrischer Kraftaufnehmer]])
 
*Kraftmessdose (siehe [[Elektro-Mechanischer Kraftaufnehmer]] und [[Piezoelektrischer Kraftaufnehmer]])
 
*Kraftmesstechnik (siehe [[Zugversuch#Zugversuch, Kraftmesstechnik|Zugversuch]])
 
*Kraftmesstechnik (siehe [[Zugversuch#Zugversuch, Kraftmesstechnik|Zugversuch]])
Zeile 481: Zeile 489:
 
*[[Kunststoffdiagnostik]]  
 
*[[Kunststoffdiagnostik]]  
 
*[[Kunststoffe]]  
 
*[[Kunststoffe]]  
 +
*[[Kunststoffe – Aufbau]]
 
*[[Kunststoffprüfung]]  
 
*[[Kunststoffprüfung]]  
 
*Kurzbiegeprüfkörper (siehe [[Interlaminare Scherfestigkeit]])
 
*Kurzbiegeprüfkörper (siehe [[Interlaminare Scherfestigkeit]])
Zeile 546: Zeile 555:
 
*[[Michler, Goerg Hannes]]  
 
*[[Michler, Goerg Hannes]]  
 
*Mikro-IRHD (siehe [[IRHD-Härte]])
 
*Mikro-IRHD (siehe [[IRHD-Härte]])
 +
*[[Mikro- und Nanomechanik]]
 
*Mikrohärte (siehe [[Härte]])
 
*Mikrohärte (siehe [[Härte]])
 
*[[Mikroporen]]  
 
*[[Mikroporen]]  
Zeile 554: Zeile 564:
 
*[[Mikroskopische Struktur]]  
 
*[[Mikroskopische Struktur]]  
 
*[[Mikrotomie]]  
 
*[[Mikrotomie]]  
*[[Mikrozugprüfung]]  
+
*[[Mikrozugprüfung]]
 +
*[[Mixed-Mode-Rissausbreitung]]  
 
*[[MMB-Prüfkörper]] (Mixed-Mode Bend)-Prüfkörper  
 
*[[MMB-Prüfkörper]] (Mixed-Mode Bend)-Prüfkörper  
 
*[[Mobile Härtemessung]]  
 
*[[Mobile Härtemessung]]  
 +
*Mode I-Beanspruchung (siehe [[Bruchmoden]] und [[Rissöffnungsmoden]])
 +
*Mode I + III-Beanspruchung (siehe [[Klebverbindungen – Kennwertermittlung]])
 
*[[Mohs, Carl Friedrich Christian]]  
 
*[[Mohs, Carl Friedrich Christian]]  
 
*MOHS'sche Härteskala (siehe [[Ritzhärte]] und [[Mohs, Carl Friedrich Christian]])
 
*MOHS'sche Härteskala (siehe [[Ritzhärte]] und [[Mohs, Carl Friedrich Christian]])
Zeile 593: Zeile 606:
 
*[[Oberflächenwiderstand]]  
 
*[[Oberflächenwiderstand]]  
 
*[[Objekt-Rasterverfahren]]  
 
*[[Objekt-Rasterverfahren]]  
 +
*[[ODCB- bzw. MC-DCB-Prüfkörper]]
 +
*Opazität (siehe [[Transmission Licht]])
 
*Orientierung (siehe [[Zugversuch Eigenspannungen Orientierungen]])
 
*Orientierung (siehe [[Zugversuch Eigenspannungen Orientierungen]])
 
*OWRK-Methode (siehe [[Oberflächenenergie]])
 
*OWRK-Methode (siehe [[Oberflächenenergie]])
Zeile 652: Zeile 667:
 
*[[Prüfung von Verbundwerkstoffen]]  
 
*[[Prüfung von Verbundwerkstoffen]]  
 
*[[Prüfung von Verbundwerkstoffen – Anforderungen an Materialprüfmaschinen]]  
 
*[[Prüfung von Verbundwerkstoffen – Anforderungen an Materialprüfmaschinen]]  
 +
*[https://www.polymerservice-merseburg.de/ Polymer Service GmbH Merseburg]
 
*PTI-Wert (Proof Tracking Index) (siehe [[Kriechstromfestigkeit]])
 
*PTI-Wert (Proof Tracking Index) (siehe [[Kriechstromfestigkeit]])
 
*[[Pure Shear-Prüfkörper]]  
 
*[[Pure Shear-Prüfkörper]]  
Zeile 807: Zeile 823:
 
*Sonografie (siehe [[Ultraschallprüfung]])
 
*Sonografie (siehe [[Ultraschallprüfung]])
 
*Spannungs-Dehnungs-Diagramm (siehe [[Zugversuch#Zugversuch, Spannungs-Dehungs-Diagramm|Zugversuch]])
 
*Spannungs-Dehnungs-Diagramm (siehe [[Zugversuch#Zugversuch, Spannungs-Dehungs-Diagramm|Zugversuch]])
 +
*Spannungs-Verschiebungs-Beziehung ([[Kohäsivzonenmodelle]])
 
*Spannungsintensitätsfaktor (siehe [[Bruchmechanik]])
 
*Spannungsintensitätsfaktor (siehe [[Bruchmechanik]])
 
*Spannungskonzentration (siehe [[Bruchmechanik]])
 
*Spannungskonzentration (siehe [[Bruchmechanik]])
Zeile 867: Zeile 884:
 
*[[Tiefenschärfe Mikroskop]]  
 
*[[Tiefenschärfe Mikroskop]]  
 
*Titrationsverfahren (siehe [[Dichte]])
 
*Titrationsverfahren (siehe [[Dichte]])
*Torsionsprüfung (siehe [[Schubmodul]])
+
*Torsionsfestigkeit (siehe [[Festigkeit]])
 +
*Torsionsprüfung (siehe [[Steifigkeit]] und [[Schubmodul]])
 
*Torsionssteifigkeit (siehe [[Steifigkeit]])
 
*Torsionssteifigkeit (siehe [[Steifigkeit]])
 
*Totalreflexion (siehe [[ABBE-Refraktometer]])
 
*Totalreflexion (siehe [[ABBE-Refraktometer]])
Zeile 968: Zeile 986:
 
*Wellenausbreitung (siehe [[Ultraschallprüfung]])
 
*Wellenausbreitung (siehe [[Ultraschallprüfung]])
 
*[[Wellen und Rastlinien]]  
 
*[[Wellen und Rastlinien]]  
 +
*[[Werkstoff & Material]]
 
*Werkstoffdiagnostik (siehe [[Kunststoffdiagnostik]])
 
*Werkstoffdiagnostik (siehe [[Kunststoffdiagnostik]])
 
*[[Werkstoffkenngröße]]  
 
*[[Werkstoffkenngröße]]  
 
*[[Werkstoffkennwert]]  
 
*[[Werkstoffkennwert]]  
 +
*[[Werkstoffkunde & Werkstoffwissenschaft]]
 
*[[Werkstoffprüfung]]  
 
*[[Werkstoffprüfung]]  
*[[Werkstoffwissenschaft & Kunststoffe]] (wiki 14)
+
*Werkstoffprüfmaschine (WPM) (siehe [[Materialprüfmaschine]])
 +
*[[Werkstoffwissenschaft]]
 +
*[[Werkstoffwissenschaft & Hochschulausbildung in Merseburg/Halle]]
 +
*[[Werkstoffwissenschaft & Interdisziplinarität]]
 +
*[[Werkstoffwissenschaft & Kunststoffe]]  
 
*WHEATSTONE'sche Brückenschaltung (siehe [[Dehnmessstreifen]] und [[IKBV mit SEA]])
 
*WHEATSTONE'sche Brückenschaltung (siehe [[Dehnmessstreifen]] und [[IKBV mit SEA]])
 
*Widerlager (siehe [[Auflagerabstand]])
 
*Widerlager (siehe [[Auflagerabstand]])
 +
*[[Williams, James Gordon]]
 
*Williams, Landel und Ferry (WLF)-Gleichung (siehe [[Zeit-Temperatur-Verschiebungsgesetz]])
 
*Williams, Landel und Ferry (WLF)-Gleichung (siehe [[Zeit-Temperatur-Verschiebungsgesetz]])
 
*[[winIKBV]]  
 
*[[winIKBV]]  

Aktuelle Version vom 14. Februar 2025, 08:59 Uhr

Herzlich willkommen beim Wiki "Lexikon der Kunststoffprüfung" der Polymer Service GmbH Merseburg (PSM)!

Online-Version 13.3 (Juni 2024)

Ein Service der
Logo psm.jpg
Polymer Service GmbH Merseburg
Tel.: +49 3461 30889-50
E-Mail: info@psm-merseburg.de
Web: https://www.psm-merseburg.de
Unser Weiterbildungsangebot:
https://www.psm-merseburg.de/weiterbildung
PSM bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Polymer Service Merseburg

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

Z

Kategorien